Über Brauteinkaufstaxen und Hintersassen
«Dass es ein wahres Glück wäre, wenn sich derselbe dort nicht aufhielte», schrieb die Gemeinde Schaan 1830 über einen verarmten Beamten. Wie unbarmherzig die Gemeinden im 19. Jahrhundert mit Ausländern umgingen, veranschaulichte am Sonntag der Historiker Klaus Biedermann bei seinem Vortrag im Seniorentreff in Schaan.
Schaan. ? Zahlreiche Senioren folgten dem Ruf des historischen Vereins, um den Ausführungen Klaus Biedermanns über die Geschichte der liechtensteinischen Einbürgerungspraxis im «Treff am Lindarank» zu lauschen. Anhand von Anekdoten und historischen Urkunden brachte Biedermann dem Publikum die frühere Einbürgerungspraxis näher, die voller tragikomischer Ereignisse steckt. (mk)
Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Montag, 26. August 2013.
Schlagwörter
-
Gemeinde Schaan