TaK-Koproduktion erhält «Nestroy»
Wien/Schaan. – Am 8. November wird im Wiener Burgtheater der österreichische Theaterpreis Nestroy vergeben. Der Nestroy, gegründet und gefördert von der Stadt Wien, wird in elf Kategorien und einem Publikumspreis vergeben. In neun Kategorien wurden jetzt die Nominierungen bekannt gegeben, in dreien bereits die Sieger gekürt. Den Preis für das «Beste Stück» erhält die österreichische Autorin Kathrin Röggla für «worst case». Das Stück ist eine Koproduktion des TaK mit dem Schauspielhaus Wien und hatte in der letzten Spielzeit am Theater am Kirchplatz in Schaan Premiere.
TaK erstmals nominiert
Die Produktion «worst case» wurde ebenfalls nominiert in der Kategorie «Beste Regie». Der junge Schweizer Regisseur Lukas Bangerter hatte das Stück für das Schauspielhaus Wien und das TaK inszeniert. «Für das TaK sind die Auszeichnungen eine grosse Ehre», betont Barbara Ellenberger, künstlerische Leiterin des TaK. «Wir freuen uns sehr über die sehr partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus Wien, das mit einem hervorragenden Ensemble wichtige, zeitgenössische Stoffe auf die Bühne bringt.»
Nominiert als «Bester Nachwuchs»
Ebenfalls für den Nestroy nominiert wurde in der Kategorie «Beste Regie» das Schauspiel «Der goldene Drache», eine Produktion des Burgtheaters Wien in der Regie von Roland Schimmelpfennig. Dieses Stück wird im Theater am Kirchplatz am 15. und 16. März 2011 zu sehen sein. Die Liechtensteiner Schauspielerin Sarah Viktoria Frick wurde darüber hinaus in der Kategorie «Bester Nachwuchs» nomminiert.
Der Nestroy ist mittlerweile einer der wichtigsten Theaterpreise im deutschen Sprachraum. (pd)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.