­
­
­
­

Meisterkurse spüren Sparmassnahmen

Bereits zum 44. Mal finden heuer die Internationalen Meisterkurse in Vaduz statt. Zwar wurde das Angebot aufgrund der Sparmassnahmen im Umfang reduziert. Die Qualität soll darunter jedoch nicht leiden, wie am Donnerstag an einer Medienkonferenz in Vaduz erklärt wurde.

Vaduz. ? Vom 5. bis 18. Juli können sich Studierende aus der ganzen Welt intensiv in den Fächern Violine, Violoncello, Orgel und Gesang auseinandersetzen. International anerkannte Professoren, wie Thomas Brandis, Wolfgang Boettcher, Kurt Widmer und Hannfried Lucke geben ihr Wissen an die Studenten weiter.

Zusatzangebot alle zwei Jahre

Musikschuldirektor Klaus Beck erläuterte anlässlich der Pressekonferenz, dass das Angebot der Meisterkurse aufgrund der Sparmassnahmen reduziert werden musste. Allerdings sei ein Grundsatzentscheid für die Weiterführung der Kurse bereits gefallen. Somit werden heuer nur Kurse im klassischen Bereich angeboten. Der Jazz- und Tangomeisterkurs soll künftig nur mehr alle zwei Jahre durchgeführt werden.

Schluss- und Meisterkonzerte

Neben den intensiven Einzellektionen und zahlreichen Übestunden im Musikschulzentrum Triesen werden die Studenten auch drei Konzerte bestreiten, die öffentlich zugänglich sind. Zudem gestalten alle Professoren gemeinsam das Eröffnungskonzert am Montag, 7. Juli, 20 Uhr in der Kathedrale Vaduz. Anschliessend sind alle Konzertbesucher zu einem Apéro eingeladen, der vom Hauptsponsor, der Centrum Bank AG offeriert wird, eingeladen. (ehu) 

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag. 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Am Montag waren die Berufsbildungszentren Olten und Solothurn-Grenchen an der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) zu Gast.
15.01.2025
AboAbschiedskonzert von Klaus Beck
Mit einem grossen Konzert am Musikschulfest verabschiedet sich Direktor Klaus Beck nach über 40-jähriger Tätigkeit von der Musikschule.
06.05.2025
Abo
Mit einem grossen Konzert auf dem Musikschulfest verabschiedet sich Direktor Klaus Beck nach über 40-jähriger Tätigkeit von der Musikschule.
06.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­