­
­
­
­

Jenny Erpenbeck las aus «Aller Tage Abend»

Eine ungewöhnliche Perspektive auf das Sterben und den Tod bot die Autorin Jenny Erpenbeck den Gästen des «Theater am Kirchplatz» in der Lesung ihres neu erschienen Buches «Aller Tage Abend». Ein Buch, das zu Diskussionen anregte.

Schaan. – Wie lang wird das Leben des Kindes sein, das gerade geboren wird? Wer sind wir, wenn uns die Stunde schlägt? Diese und viele weitere ungewöhnliche Fragen um das Thema Tod wirft Jenny Erpenbeck mit ihrer Neuerscheinung «Aller Tage Abend» auf und gab am vergangenen Sonntagabend in einer vom Literaturhaus und dem Theater am Kirchplatz organisierten Lesung eine Kostprobe ihres neuen Werks.

Darin werden in einer ungewöhnlichen Erzählsituation verschiedene mögliche Lebensschicksale der Protagonistin berichtend durchleuchtet. Mit der Frage «Was wäre, wenn?» eröffnet Erpenbeck fünf alternative Lebens- und Sterberealitäten ihrer Hauptfigur und zeigt damit auf, wie aus kleinen Zufällen konjunktive Schicksale werden und hinterfragt die Einflussmöglichkeiten und -grenzen des Individuums. (lua)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Montag.
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboEine vergessene Entführungsgeschichte
Die Erzählung beruht auf einer bei der Schule Ebenholz 1965 stattgefundenen Kindesentführung. Auch die NZZ berichtete damals darüber.
23.03.2025
Abo
Am dritten Liechtensteiner Vorlesetag finden 18 öffentliche Lesungen an 16 Orten sowie über 50 interne Lesungen an Schulen statt.
06.05.2025
Abo
Unter dem Titel «Wolken sind Gebilde unbestimmten Ursprungs» stellt Martha Büchel-Hilti derzeit ihre Stickereien im Literaturhaus aus.
11.04.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­