Internationale Meisterkurse stehen bevor
Vaduz. – In der Zeit vom 2. bis 16 Juli werden über 100 Studierende aus Europa, den USA und Korea bei insgesamt 13 internationalen Dozenten in den Bereichen Klassik und Tango unterrichtet.
Dozenten aus aller Welt
Es ist der Liechtensteinischen Musikschule erneut gelungen, namhafte Professoren zu verpflichten. So werden etwa die langjährigen Dozenten Thomas Brandis, der die Violin-Klasse unterrichtet, und Wolfgang Böttcher, für Violoncello, Meisterkurse abhalten. Die beiden Blockflöte-Lehrer, Daniel Brüggen und Bart Spanhove, spielen ausserhalb der Meisterkurse in konkurrierenden Quartetten, werden aber in Liechtenstein gemeinsam eine Klasse abhalten – ein sicherlich ausserordentlich spannendes Unterfangen. Dass Isabelle Perrin, eine der weltbesten Harfenistinnen, erneut zu einem Kurs gewonnen werden konnte, darf ebenso als Glücksfall gezählt werden, wie die Gesangslektionen, die der Schweizer Bariton Kurt Widmer anbietet.
Tango Nuevo im Workshop
Als zweiter Bereich neben der Klassik wird in diesem Jahr ein Tango-Workshop angeboten, bei dem der berühmte Arrangeur Juan Carlos Cuacci und weltbekannte Instrumentalisten ihr Können weitergeben und aufzeigen werden, dass Tango weit mehr ist als ein Tanz. (he)
Mehr in der morgigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.