­
­
­
­

Im Zeichen des Steinbocks

Der Steinbock bildet einen Schwerpunkt im Ausstellungsprogramm 2011 des Naturmuseums St. Gallen. Das Museum erinnert damit an die erfolgreiche Wiederansiedlung des «Königs der Alpen», die vor 100 Jahren im st. gallischen Weisstannental begann.

St. Gallen. – Dem Steinbock ist eine Sonderausstellung vom 7. Mai bis 16. Oktober gewidmet, wie Museumsdirektor Toni Bürgin bei der Vorstellung des Jahresprogramms am Mittwoch sagte. Am 8. Mai - genau 100 Jahre nach der ersten Aussetzung von Steinböcken - findet im Weisstannental ein offizieller Festakt statt.

Erfolgreiches Wiederansiedlungsprojekt

Beim erfolgreichen Wiederansiedlungsprojekt im Jahr 1911 hatten die drei St. Galler Robert Mader, Albert Girtanner und Emil Bächler eine wichtige Rolle gespielt. Die Steinböcke waren im St. Galler Tierpark Peter und Paul gezüchtet worden - mit Hilfe von drei 1906 im Aostatal gestohlenen Tieren. «Der Steinbock begleitet uns durchs ganze Jahr», sagte Bürgin. So steht auch die 7. St. Galler Museumsnacht im September im Zeichen des gehörnten Alpentiers. In einer anderen Sonderausstellung, «Mechanische Tierwelt», zeigt das Museum historische Spielzeugtiere aus Blech.

Mehr Besucher 2010

2010 sei dank attraktiven Ausstellungen ein «sehr gutes Museumsjahr» gewesen, hielt der Direktor Rückschau. 33'000 Besucher, deutlich mehr als 2009, kamen ins Naturmuseum. Aktuell, noch bis 20. März, zeigt das Museum die Ausstellung «Wasser für alle». (sda)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboParteien schliessen Vergleich vor Landgericht
Der geschasste Museumsdirektor lässt im Gegenzug seine Klage wegen missbräuchlicher Kündigung fallen.
07.05.2025
Abo
Der geschasste Museumsdirektor lässt im Gegenzug seine Klage wegen missbräuchlicher Kündigung fallen.
06.05.2025
Abo
Mit der Ausstellung «Auf der Strasse» soll die Lebendigkeit und Poesie der Strasse ins Museum gebracht werden.
09.04.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­