Historische Druckereimaschinen im Liechtensteinischen Landesmuseum
Vaduz. - Günther Seeber, Buchdrucker aus Nendeln, wird in Workshops die Druckmaschinen in Betrieb setzen, erläutern und demonstrieren, wie der Buchdruck mit Clichés und Bleisatz - im Sinne der Erfindung Johannes Gutenbergs (Mainz um 1400 bis 1468) - und vor dem Offset- und Digitaldruckverfahren funktionierte. Die Besucherinnen und Besucher der Workshops dürfen sich eine eigenhändig gedruckte Erinnerung an den Besuch im Liechtensteinischen Landesmuseum mitnehmen.
Die Workshops finden von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt und sind jeweils mit einer Führung durch die Sonderausstellung "Die Welt der Wiegendrucke" verbunden.
Eine Anmeldung an das Sekretariat des Liechtensteinischen Landesmuseums ist erforderlich: Telefon +423 239 68 20 oder E-Mail an landesmuseum@llm.llv.li.
Es gelten die normalen Eintrittspreise, Kinder bis 16 Jahre und Schulklassen haben freien Eintritt.
Die Teilnehmerzahl pro Workshop ist auf 20 Personen beschränkt.
Die Workshops finden jeweils mittwochs an folgenden Daten statt: 9. und 16. Dezember 2009, 20. Januar 2010, 10. und 24. Februar 2010, 10. und 31. März 2010. (pafl)