Heisser Tanzherbst in der Region
St. Gallen. – Auf vier Jahre ist die koordinierte Tanzförderung der acht Ostschweizer Kantone und des Fü̈rstentums Liechtenstein angelegt. Heuer startet das schweizweit einzigartige Pilotprojekt mit dem Namen «TanzPlan Ost». Es umfasst eine Tournee mit acht professionellen Ensembles der freien Tanzszene sowie ein vom Westschweizer Choreografen Philippe Saire einstudiertes Tanzstü̈ck. Hinzu kommt ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
Massgeschneiderte Doppelstrategie
Der «TanzPlan» verfolgt ausdrü̈cklich eine Doppelstrategie: Förderung des professionellen Tanzschaffens auf der einen Seite und Tanzvermittlung fü̈r breite Kreise auf der anderen Seite. «Der ‹TanzPlan Ost› bringt mehr Tanz auf die Ostschweizer Bü̈hnen, Schwung in die Fü̈sse und Bewegung in Kulturköpfe», sagt die kü̈nstlerische Leiterin, Gisa Frank.
Das Interesse an den Ausschreibungen war gross. Fü̈r das vom Starchoreografen Philippe Saire geleitete Tanzstü̈ck «Les Affluents» meldeten sich ü̈ber sechzig Tänzer zur Audition – je vier Frauen und Männer bestreiten die Neueinstudierung des Klassikers. Ebenfalls nicht weniger als 55 Eingaben von freien Tanzkompanien gab es fü̈r die Ostschweiz-Tournee. Eine fü̈nfköpfige Jury wählte acht Ensembles aus: ARTEM (Jessica Huber, ZH/SH), battleROYAL (Susana Beiro & Brendan Shelper, FL/Berlin), crucible (Philip Amann, AR/Berlin), halsundbeinbruch Produktionen (Cornelia Lüthi, ZH/AR), Kumpane (Tina Beyeler & Andri Beyeler, SH), OONA Project (Marisa Godoy & Michael Rüegg, ZH), PiccoliProduction (Simone Blaser & Bruno Catalano, TG/ZH), serioushobbys (Hideto Heshiki, ZH).
In wechselnder Zusammensetzung gehen diese Stü̈cke auf TanzPlan-Tournee. Start ist vom 16. bis 18. September im Theater am Kirchplatz Schaan. Die weiteren Stationen: Tanzraum Herisau (24./25.9.), Tanzhaus Zü̈rich (29./30.10.), Theater Cinevox Neuhausen (12./13.11.), Theater Chur (26./27.11.), Phönix Theater 81 Steckborn (3./4.12.) und Lokremise St. Gallen mit dem Finale am 10./11. Dezember. An jedem Spielort ist jeweils auch «Les Affluents» von Philippe Saire zu sehen.
Neues altes Tanzvergnü̈gen
Das Rahmenprogramm soll namentlich tanzinteressierte Laien ansprechen. So kann das Publikum unter Anleitung von Profis Kurzchoreografien einstudieren unter dem Titel «Auf zum Tanz». An den jeweiligen Spielorten gibt es zudem ein Lernmodul für Lehrer unter dem Titel «Vom Tanzerlebnis zur Bü̈hnenpräsenz» oder Workshops fü̈r Jugendliche sowie Kü̈nstlergespräche.
Träger des «TanzPlan Ost» sind die acht Ostschweizer Kantone sowie das Fü̈rstentum Liechtenstein. Unter der Ägide der Regionalkonferenz der Kulturbeauftragten (KBK-Ost) ist die ig-tanz ostschweiz mit der Konzeption und Durchfü̈hrung beauftragt. Detaillierte Informationen gibt es auch im Netz: <%LINK auto="true" href="http://www.tanzplan-ost.ch" class="more" text="www.tanzplan-ost.ch"%> (pd)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.