Filmfest setzt 2014 vor allem auf Komödien
Das Programm des diesjährigen Filmfestes in Vaduz steht fest: Die Zuschauer erwartet ein komödienlastiges Programm, welches aus Filmen aus dem vergangenen Jahr, Prémieren, Vorprémieren und exklusiven Filmen besteht. Zum Start am 17. Juli läuft die deutsche Komödie ?Wir sind die Neuen? von Ralf Westhof, wie am Donnerstag bekannt gegeben wurde.
Vaduz. - Trotz einiger Komödien im Programm werde die ganze Bandbreite abgedeckt, sagte Markus Wille, Geschäftsführer des Filmfests Vaduz an der Medienkonferenz. Die Filme werden auf dem Rathausplatz in Vaduz ausgestrahlt ? dort wo zurzeit das Public-Viewing der Fussball-WM stattfindet. Von 500 Plätzen sind rund 300 unter Dach. Trotzdem werden die Filme auch bei Schlechtwetter ausgestrahlt. Mit den Aufbauarbeiten wird am 14. Juli, einen Tag nach dem Finale der Fussballweltmeisterschaft, begonnen. «Dann haben wir gut zwei Tage Zeit alles vorzubereiten», sagt Markus Wille. Dies sei ein sehr knappes Zeitfenster ? auch für die Abbauarbeiten. «Am Samstag, 2. August, wird der letzte Film ? eine Überraschung ? ausgestrahlt. Am Sonntag muss alles wieder aufgeräumt sein», so Wille. Denn danach beginnen schon die Aufbauarbeiten für das internationale Beachvolleyballturnier in Vaduz. (mh)
Programm Filmfest
- Wir sind die Neuen von Ralf Westhoff (D)
- Philomena von Stephen Frears (E/d)
- Fading Gigolo von John Turturro (E/d)
- 12 Years a Slave von Steve McQueen (E/d)
- Der Koch von Ralf Huettner (D)
- Dallas Buyers Club von Jean-Marc Vallée (E/d)
- Das Geheimnis der Bäume von Luc Jacquet (D)
- Fack Ju Göhte von Bora Dagtekin (D)
- The Grand Budapest Hotel von Wes Anderson (E/d)
- Sein letztes Rennen von Kilian Riedhof (D)
- Calvary von John Michael McDonagh (E/d)
- Ilo Ilo von Anthony Chen (SG/d)
- We are the best von Lukas Moodysson (SE/d)
- Qu?est-ce qu?on fait au bon dieu? von Philippe de Chauveron (F/d)
- Mud von Jeff Nichols (E/d)
- Good Vibrations von G. Leyburn und L. Barros D?Sa (E/d)
- Film?Suprise (E/d) basierend auf einem Weltbestseller