­
­
­
­

Ein humorvoller Griff ins pralle Menschenleben

Zweimal 45 Minuten waren am vergangenen Freitag dem Publikum vergönnt, witzig verbrämte Abgründe des menschlichen Daseins und poetisch-skurrile Andeutungen von Gedichten und Liedern mit den beiden Kabarettisten Marco Tschirpke und Sebastian Krämer zu erleben.

Schaan. – Sebastian Krämer erschien auf der Tak-Bühne im geschmackvoll gemeinten grauen «Zwirn» mit rosa Krawatte, während Marco Tschirpke im «Schlabberlook» – Hose und T-shirt – ein sanftes, beinahe mädchenhaftes Gegenstück darstellte.

Schräg und absurd

Das Programm eröffnete mit «ich’n Lied, du’n Lied» und wechselhaften Auftritten der beiden. In ihren Ergüssen waren sie mal harmlos, mal scharf beobachtend, immer schräg, absurd und Schwächen gnadenlos aufdeckend. Ob es sich dabei um «das Aussterben der Natur», um eine Übersetzung aus dem Russischen, der «Cerankochplatte», um den «Pisa-Quatsch» oder um den «sekundären Liebeskummer» handelte, beeindruckte die sprachliche Präsenz der Wortkaskaden. (ct)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Montag.
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mit grossem Applaus und Standing Ovations feierte das Publikum die Premiere des Operettenvereins Vaduz «Der Vogelhändler».
02.02.2025
Abo
28.01.2025
­
­