­
­
­
­

Das Schlangenhaus Werdenberg begeistert

Drei Monate sind seit der Eröffnung des neuen Museums im Schlangenhaus in Werdenberg verstrichen. Seither sind mehr Besucher durch das alte Gebäude gestreift als vorher im ganzen Jahr. Die ganze Aufmerksamkeit, die früher dem Schloss zuteil wurde, kommt nun dem Schlangenhaus zugute.

Werdenberg. - Menschen aus der Region, aber auch aus Mexiko, Japan oder den USA haben das Schlangenhaus besucht, wie dem Gästebuch zu entnehmen ist.  «Die Leute sind durchwegs begeistert», freut sich Geschäftsleiter Kurt Scheidegger, dem noch keine einzige negative Reaktion zugetragen worden ist.

Kühe aus Holzästen

Besonderen Anklang erfährt das Weissmodell mit den Ton- und Lichteffekten. Die Pre-Show im Kellergeschoss erklärt in kürzester Zeit, wie Werdenberg entstanden ist: «Da gehen wir mit jeder Gruppe hin.» Scheideggers Lieblingsort ist die Küche: «Es ist gar nicht so lange her, seit Kinder mit Kühen aus Holzästen gespielt und sich die Männer in der Küche mit dem Messer rasiert haben.»

Der Rasierteller

Der Rasierteller mit der abgeflachten Seite trägt den Jahrgang 1868. Das Wasch- und Kochwasser steht noch immer im Kupferzuber bereit. «Wer sich aufs Schlangenhaus einlässt, erfährt hautnah, wie einfach man leben kann, wenn man muss», so Kurt Scheidegger.

Der Auswanderungsfilm

Nicht alle haben sich mit dem kargen Leben abgefunden. Die Auswanderungsgeschichten im ersten Obergeschoss erzählen davon, und der berührende Dokumentarfilm mit Kathrin Engeler, die ihrem Jugendfreund 1929 nach Kanada folgte, findet regen Absatz. Das neue Museum hält eine Fülle von Eindrücken zum Alltagsleben der vergangenen Jahrhunderte bereit: Eine Bereicherung für Feriengäste und ein Muss für die lokale Bevölkerung, die dort ihre Wurzeln findet. Das Schlangenhaus ist auch in den Sommermonaten von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Am 25. Juli lässt es sich auf Abendführungen entdecken. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboZirkuläres Bauen im Fokus
Beim ersten Treffen der beteiligten Unternehmer des Umbaus konnten sie sich ein erstes Bild vom zukünftigen Gebäude machen.
vor 1 Stunde
Abo
Beim ersten Treffen der am Umbau beteiligten Unternehmer konnten sich diese ein erstes Bild vom zukünftigen Gebäude machen.
vor 7 Stunden
AboLeserbrief
26.04.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­