­
­
­
­

Backstage im Liechtensteiner Kunstmuseum

Wie entsteht eine Ausstellung im Kunstmuseum? Am Sonntag, 11 Uhr, gewährt eine Führung mit Christina Jacoby Einblick hinter die Kulissen des Kunstmuseums. Gleichzeitig lernen die Besucher die Architektur und die Haustechnik kennen. Zurzeit laufen die Umbauarbeiten für die nächste Ausstellung «Kiki Seton Tony Smith», die am Donnerstag eröffnet wird.

Vaduz. – Was geschieht eigentlich im Museum, wenn am Montag das Haus geschlossen ist? Welche Infrastruktur und Logistik ist für einen Museumsbetrieb notwendig? Wie entsteht eine Ausstellung? Was macht ein Kurator? Wie funktioniert institutionelles Sammeln? Was bedeuten Forschen und Vermitteln? Wie werden Räume klimatisiert? Wie kommt das Licht in den Ausstellungsraum? Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln sind die zentralen Aufgaben der Museen. Am Beispiel des Kunstmuseums Liechtenstein bekommen die Besucher einen Einblick in die Museumsarbeit. Zusammen mit Christina Jacoby können sie einen Blick in Werkstatt, Lager, Anlieferung, Verwaltung und Bibliothek werfen – alles Räume, die dem Museumsbesucher normalerweise nicht zugänglich sind. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mit der Ausstellung «Silber steht dir», die heute eröffnet wird, startet das Kunstmuseum Liechtenstein in sein Jubiläumsjahr.
26.02.2025
Abo«Silber steht dir - 25 Jahre Liebe zur Kunst»
Mit der Ausstellung «Silber steht dir», die am Donnerstag eröffnet wird, startet das Kunstmuseum Liechtenstein ins Jubiläumsjahr. 
26.02.2025
Abo
04.02.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­