Backstage im Liechtensteiner Kunstmuseum
Vaduz. – Was geschieht eigentlich im Museum, wenn am Montag das Haus geschlossen ist? Welche Infrastruktur und Logistik ist für einen Museumsbetrieb notwendig? Wie entsteht eine Ausstellung? Was macht ein Kurator? Wie funktioniert institutionelles Sammeln? Was bedeuten Forschen und Vermitteln? Wie werden Räume klimatisiert? Wie kommt das Licht in den Ausstellungsraum? Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln sind die zentralen Aufgaben der Museen. Am Beispiel des Kunstmuseums Liechtenstein bekommen die Besucher einen Einblick in die Museumsarbeit. Zusammen mit Christina Jacoby können sie einen Blick in Werkstatt, Lager, Anlieferung, Verwaltung und Bibliothek werfen – alles Räume, die dem Museumsbesucher normalerweise nicht zugänglich sind. (pd)