10'000 Dialekt-Artikel bei Wikipedia
Vaduz. – Am 22. Juni 2011 hat die Alemannische Wikipedia mit dem Beitrag über den Schweizer Dialektdichter Josef Villiger den 10'000. Artikel erreicht. Das Online-Lexikon Wikipedia zählt seit Jahren zu den beliebtesten Webseiten der Welt. Neben den bekannten Versionen auf Englisch, Deutsch und Französisch gibt es die Wikipedia in über 250 weiteren Sprachen. Auch Dialektliebhaber haben ihre Nische gefunden mit Ausgaben auf Bairisch, Plattdütsch oder Alemannisch.
Eine alemannische Enzyklopädie des Wissens
Seit 2003 gibt es die alemannische Sprachversion, die heute einen engeren Kreis von rund zwanzig Autoren umfasst, die ständig oder häufig aktiv sind, aber auch Hunderte aus allen Gegenden des alemannischen Sprachraums, die gelegentlich schreiben oder auch nur einmal etwas geschrieben haben. So finden sich in der Alemannischen Wikipedia Artikel auf Züritüütsch, auf Bärndütsch, auf Wallisertiitsch, auf Vorarlbergerisch, auf Markgräflerisch, auf Schwäbisch, auf Elsässisch. Selbst aus dem italienischen Piemont hat ein Benutzer Artikel beigetragen, geschrieben in dem archaisch anmutenden Walserdialekt des kleinen Dörfchens Alagna Valsesia. (pd)
Hier geht es zu den Artikeln auf Liechtensteinerisch.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.