­
­
­
­

Schaan will weniger Verkehr durch Quartiere

Um die Quartierstrassen vom Durchgangsverkehr zu entlasten plant die Gemeinde Schaan zeitliche Fahrverbote und neue Einbahnstrassen. Wünschenswert wäre zudem am Dorfeingang an der Zollstrasse ein Pförtnersystem, damit der Verkehr danach flüssig durchs Zentrum fahren kann, wie es am Donnerstag an einer Medienkonferenz hiess.

Schaan. - Nachdem bereits bekannt ist, dass der «Grosskreisel» spätestens in 10 Jahren an die Kapazitätsgrenzen kommt und die Zollstrasse heute schon zu Stosszeiten voll ist, soll jetzt die Notbremse für stark belastete Quartiere gezogen werden. Die Lebensqualität soll in den Quartieren gegenüber dem Verkehr Vorrang haben, wie die Gemeindeverantwortlichen sagten. Deshalb sollen verschiedene Quartierstrassen zumindest zu den Hauptverkehrszeiten gesperrt werden. Darunter z. B. die Strasse «Im Pardiel», die gerne als Schleichweg nach Vaduz genutzt wird. (ags/pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboHeliport, Instagram-Fame, und vieles mehr
Ab in den Süden: Für die #näherdran-Woche gingen unsere Reporter auf Spurensuche nach den verborgenen Orten in Balzers.
vor 5 Stunden
Abo
Ab in den Süden: Für die #näherdran-Woche gingen unsere Reporter auf Spurensuche nach den verborgenen Orten in Balzers.
vor 12 Stunden
AboGolfplatz mit internationaler Anerkennung
1966 scheiterte die Umsetzung des Golfplatzes an den 191 Landbesitzern, der Gemeinde Balzers und dem liechtensteinischen Sportbeirat.
20.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­