Schaan, Endstation: Bitte umsteigen!
Im Rahmen der Sparbemühungen der LIEmobil sowie der Anpassung des Fahrplans auf den neuen Halbstundentakt der Strecke St.Gallen ? Sargans gibt es einige Änderungen. Besonders betroffen ist der Eilkurs Gisingen ? Vaduz.
Vaduz. ? Dass gespart werden muss ist nichts Neues. Vom Spardruck betroffen ist auch die LIEmobil, die den Eigenfinanzierungsgrad verbessern will. So heisst es im Verkehrsdienstebericht der Regierung: «Diese Verbesserung des Eigenfinanzierungsgrades ist einerseits durch die Mehreinnahmen aufgrund der geplanten Tariferhöhung per 1. Juli 2013 und andererseits auf die Kostensenkung beim ?Liechtenstein Bus? aufgrund einer Angebotsreduktion zurückzuführen.»
Diese Angebotsreduktion trifft unter anderem auch die Eillinie 36, welche bisher von Gisingen bis nach Triesen oder sogar Trübbach fuhr. Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember verkehrt die Linie nur noch bis Schaan. «Zum Fahrplanwechsel verändern sich für LIEmobil zwei wesentliche Rahmenbedingungen», sagt Ulrich Feisst, Geschäftsführer LIEmobil auf Anfrage. Einerseits werde der Stundentakt des Zugangebots in Buchs zum Halbstundentakt verdichtet. Zum anderen werden die Landesbeiträge an den öffentlichen Verkehr um 895?000 Franken gekürzt. Dies zwinge die LIEmobil dazu sowohl Liniennetz, als auch Fahrplan auf die neuen Zeiten auszurichten. Im neuen Linienkonzept gewinne der Bushof Schaan an Bedeutung. (jgr)
Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Samstag.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.