­
­
­
­

Gemeinden fördern im gleichen Umfang weiter

Der Zuschuss zu den Jahresabonnements der Liechtenstein Bus Anstalt bleibt in den meisten Gemeinden trotz Preiserhöhungen gleich hoch. Nur in Vaduz, Triesen und Planken übernimmt die Gemeinde weiterhin 50 Prozent des Abopreises.

Vaduz. – Die Liechtensteiner Gemeinden unterstützen wie in den vergangenen Jahren den öffentlichen Verkehr, indem sie ihren Einwohnern einen Teil der Kosten für ein Abonnement der Liechtenstein Bus Anstalt zurückerstatten. In einigen Gemeinden – Triesenberg, Schaan, Schellenberg und Ruggell – funktioniert die Förderung noch einfacher. Dort wird der Förderbetrag direkt beim Kauf des Abos in der Poststelle abgezogen.

Förderbeiträge prozentual gesenkt

Gespart wird in den Gemeinden zwar nicht. In absoluten Zahlen sind die derzeitigen Förderbeiträge gleich hoch oder sogar höher als vor einem Jahr. Doch aufgrund höherer Abopreise müssen die Nutzer der Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) tiefer in die Tasche greifen.
In den meisten Gemeinden werden die Abos für Familien, Erwachsene, Kinder, Schüler, Studenten, Rentner und IV-Bezüger mit dem gleichen Frankenbetrag wie vor einem Jahr unterstützt. Da die Preise für Familien- und Vollpreisabos um 50 Prozent gestiegen sind, bedeutet dies aber, dass sie nur noch zu einem Drittel gefördert werden. Vor einem Jahr haben alle Gemeinden bis auf Eschen, wo der Förderbetrag geringfügig tiefer lag, noch 50 Prozent der Kosten für ein Jahresabonnement der LBA übernommen. LBA-Nutzer, die einen ermässigten Fahrschein lösen können, erhalten derzeit noch 28 Prozent der Kosten für ein Jahresabonnement erstattet. (rb)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Ab dem nächsten Schuljahr können Schülerinnen, Schüler und Lernende aus Liechtenstein gratis mit der Liemobil fahren. Gestern hat das Unternehmen über die Details informiert.
14.05.2025
Neues Bildungsabo ab dem 1. August
Ab dem nächsten Schuljahr können Schülerinnen, Schüler und Lernende aus Liechtenstein das ganze Jahr über gratis mit der Liemobil fahren. Am Mittwoch hat das Unternehmen über die Details informiert.
14.05.2025
Abo
Mit «Soundtrack» bringen acht Jugendliche ein persönliches und bewegendes Stück auf die Bühne, das sich um die Kraft der Musik dreht.
07.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­