­
­
­
­

Gemeinde subventioniert Familienhilfe Triesen

Die Gemeinde Triesen trägt auch für das Jahr 2012 erneut 30 Prozent des Gesamtaufwandes der Familienhilfe Triesen. Der Gemeinderat hat am Dienstag beschlossen, den Betrag in der Höhe von 343'000 Franken zu genehmigen, wie die Gemeinde am Donnerstag in einer Mitteilung schreibt.

Triesen. - Die Familienhilfe Triesen leistet seit nunmehr 50 Jahren einen wesentlichen Beitrag zum Wohl der Bevölkerung und steht täglich im unermüdlichen und wertvollen Einsatz für die Triesner Einwohnerinnen und Einwohner. Im Zuge der Behandlung des Subventionsgesuchs der Familienhilfe Triesen hat sich der Gemeinderat eingehend mit dem Jahresbericht 2012 befasst und bedankt sich für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

Neue Organisation ab Juli

Ab 1. Juli wird sich die Organisation der Familienhilfen grundlegend verändern. So wird der Verein Familienhilfe Triesen nach 50 Jahren ebenso aufgelöst wie der Familienhilfe-Verein des Liechtensteiner Unterlands sowie die lokalen Vereine der Gemeinden Triesenberg, Vaduz und Schaan-Planken. Ab Mitte Jahr wird sich die «Familienhilfe Liechtenstein» als neue Dachorganisation den anspruchsvollen Aufgaben zentral widmen. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAusweitung des Konflikts

Triesner Politik-Eklat: Regierung nimmt Prüfung auf

Aufgrund von eingegangenen Sachverhaltsdarstellungen prüft die Regierung im Rahmen ihrer gesetzlichen Zuständigkeit die Vorgänge.
25.06.2025
Abo

Triesner Politik-Eklat: Regierung nimmt Prüfung auf

Beim Konflikt zwischen der Triesner Vorsteherin Daniela Erne-Beck und den vier VU-Gemeinderäten gibt es eine Wendung: Aufgrund von eingegangenen Sachverhaltsdarstellungen prüft die Regierung im Rahmen ihrer gesetzlichen Zuständigkeit die Vorgänge.
24.06.2025
Abo

«Wir müssen unsere Wurzeln erhalten»

Am 6. Juli wird in Triesen über den Verpflichtungskredit über 5,2 Millionen Franken zur Revitalisierung und Erweiterung des Thedor-Banzer-Hus abgestimmt. Aus Sicht der Arbeitsgruppe lautet die zentrale Frage, «was einem das kulturelle Erbe wert ist.»
11.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­