­
­
­
­

Ein wichtiges Entlastungsbauwerk

Nachdem bereits vor über 20 Jahren davon gesprochen wurde, wird in Ruggell jetzt ein wichtiges Projekt für den Hochwasserschutz realisiert. Gestern erfolgte der Spatenstich für das 4,5 Mio. Franken teure, aber wichtige Projekt.

Ruggell. – Alle waren sie gekommen, um beim Start zum Bau des «Regenbeckens Kirche» dabei zu sein: Vorsteher, Gemeinderäte, Vertreter des Abwasserzweckverbandes und des Amtes für Umweltschutz sowie Ingenieure und Nachbarn. An der Schellenbergstrasse, in der Nähe der Kirche und versteckt hinter Wohnhäusern, haben die Bauherren ein Grundstück gefunden, auf dem das rund 28 Meter lange, 16,5 Meter breite und 8,4 Meter tiefe Regenbecken bis zum Jahr 2013 realisiert werden kann. 

Überschwemmungen vermeiden

«Es ist ein wichtiges Projekt für den Hchwasserschutz und die Umwelt», erklärte Vorsteher Ernst Büchel, kurz bevor die ersten Schaufeln sich in die Erde gruben. Wichtig deshalb, weil das Becken als Entlastungsbauwerk dient. Denn aufgrund der fortschreitenden Oberflächenversiegelung durch Neubauten, Strassen etc. fällt immer mehr Regenwasser an, das sich mit häuslichem Abwasser vermischt und in die Kanalisationsleitungen gelangt. (dv)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/gemeinden/ein-wichtiges-entlastungsbauwerk-art-74979

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­