­
­
­
­

Aufwandüberschuss in der Gemeinde Triesen

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 18. Juni die Jahresrechnung einstimmig genehmigt. Nach Vornahme der Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen resultiert ein Ertragsüberschuss von 3,3 Mio. Franken im ordentlichen Gemeindehaushalt.

Triesen. - Erneut bestätigte die Gemeinde Triesen eine sehr disziplinierte Ausgabenpolitik. Die Sparprogramme, welche aufgrund der vorherrschenden wirtschaftlichen Gesamtlage angezeigt waren, wurden strikt umgesetzt. Mindereinnahmen aus den Finanzzuweisungen hielten die Gemeinde zudem zu Sparbe-mühungen an.

Die Laufende Rechnung 2012 weist bei Ausgaben von 22 Mio. Franken und Einnahmen in der Höhe von rund 34,3 Mio. Franken ein Bruttoergebnis (Cashflow) von 12,2 Mio. Franken aus. Nach Vornahme der gesetzlich vorgeschriebenen Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen, die ein Volumen von rund 8,9 Mio. Franken erreichten, resultiert ein Ertragsüberschuss von 3,3 Mio. Franken im ordentlichen Gemeindehaushalt. Die hinlänglich bekannte Unterdeckung der Pensionsversicherung für das Staatspersonal, welcher auch die Gemeinde Triesen angeschlossen ist, veranlasste die Gemeindevertretung, Rückstellungen in der Höhe von 6,7 Mio. Franken zu tätigen, um die Rentendeckung der aktiven und ehemaligen Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung zu sichern. Das eigentlich positive Ergebnis von 3,3 Mio. Franken Ertragsüberschuss wandelt sich durch die oben erwähnten Rückstellungen zu einem Aufwandüberschuss von rund 3,4 Mio. Franken. (pd)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAusweitung des Konflikts

Triesner Politik-Eklat: Regierung nimmt Prüfung auf

Aufgrund von eingegangenen Sachverhaltsdarstellungen prüft die Regierung im Rahmen ihrer gesetzlichen Zuständigkeit die Vorgänge.
25.06.2025
Abo

Triesner Politik-Eklat: Regierung nimmt Prüfung auf

Beim Konflikt zwischen der Triesner Vorsteherin Daniela Erne-Beck und den vier VU-Gemeinderäten gibt es eine Wendung: Aufgrund von eingegangenen Sachverhaltsdarstellungen prüft die Regierung im Rahmen ihrer gesetzlichen Zuständigkeit die Vorgänge.
24.06.2025
Abo

«Wir müssen unsere Wurzeln erhalten»

Am 6. Juli wird in Triesen über den Verpflichtungskredit über 5,2 Millionen Franken zur Revitalisierung und Erweiterung des Thedor-Banzer-Hus abgestimmt. Aus Sicht der Arbeitsgruppe lautet die zentrale Frage, «was einem das kulturelle Erbe wert ist.»
11.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­