­
­
­
­

Zusammenleben mit dem Biber neu entdecken

Im Rahmen der Ausstellung «Holzfäller Architekt Baumeister. Der Biber ist zurückgekehrt» im Küefer-Martis-Huus in Ruggell hält am Dienstag, 20 Uhr, Christof Angst, Biologe von der Biberfachstelle Schweiz einen Vortrag über das Zusammenleben mit dem Biber, der seit einiger Zeit auch in Liechtenstein wieder deutlichere Spuren hinterlässt.

Ruggell. - Christof Angst leitet seit 2006 die Biberfachstelle der Schweiz in Neuchâtel. Im Auftrag des Bundesamts für Umwelt ist er für alle Biberfragen zuständig. So koordinierte er etwa das nationale Bibermonitoring im Winter 07/08 und dessen Auswertung und berät Kantone und Private bei Schadenfällen.

Der Biber kehrt zurück

Früher war der Biber in der Schweiz und in Liechtenstein eine sehr häufige und weit verbreitete Tierart. Durch die intensive Bejagung verschwand er Anfang des 19. Jahrhunderts. Er war begehrt wegen seinem Pelz, seinem Fleisch und dem Bibergeil, einem Sekret, das als Wundermittel gegen allerlei Gebrechen galt.

Konflikte mit dem Menschen

Aus ökologischer und Naturschutzsicht Sicht bringt der Biber grosse Vorteile: Kaum eine andere Tierart gestaltet ihren Lebensraum mit ihren Grab-, Stau- und Fällaktivitäten derart stark wie der Biber. Er bringt in kürzester Zeit durch das Fällen von Bäumen und das Einstauen von Fliessgewässern Dynamik in die Gewässerlandschaft, was sonst nur durch ausserordentliche Naturereignisse wie Hochwasser, Sturm, Schneebruch oder Feuer geschieht. So erhöht sich mit der Zeit die Artenvielfalt an Bibergewässern deutlich. Der Biber ermöglicht durch seine Lebensraumgestaltung die Rückkehr der «Wildnis» in die stark genutzte Kulturlandschaft.

Vorsorge entscheidend

Ärgernisse wie untergrabene Strassen und Äcker, verstopfte Drainagen oder angenagte Bäume entlang von Wegen lassen sich vielfach durch vorsorgliche Massnahmen vermeiden. Über diese und andere Fragen wird Christof Angst in seinem Vortrag sprechen. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Schwere Überschwemmungen: Mindestens 24 Tote in Texas - Kinder weiter vermisst

Nach schweren Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas geht die Suche nach Vermissten weiter. Das Schicksal der Mädchen aus einem christlichen Sommercamp bleibt ungewiss.
04.07.2025
Abo

Mit frischem Elan und neuen Impulsen

Die FBP-Ortsgruppe Ruggell blickt auf eine erfolgreiche Jahresversammlung zurück. Die Mitglieder, Gemeindevertreter und Interessierten nutzten die Gelegenheit zum Austausch.
04.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­