­
­
­
­

Landtag einhellig für Partnerschaftsgesetz

Die 21 bei der Abstimmung anwesenden Abgeordneten sprachen sich am Mittwoch einhellig für das Partnerschaftsgesetz aus. Ab September sollen gleichgeschlechtliche Paare ihre Partnerschaft mittels Eintragung rechtlich absichern können.

Vaduz. – Während sich an der ersten Lesung des Gesetzes über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare im Landtag eine ausführliche Debatte entwickelt hatte, verabschiedeten die Abgeordneten am Mittwoch den Gesetzesvorschlag diskussionslos. Einzig ein Abänderungsantrag wurde eingebracht. Der Antrag der VU-Abgeordneten Diana Hilti, das Inkrafttreten auf 1. September vorzuverlegen – Regierungsrätin Aurelia Frick hatte den 1. Januar 2012 vorgesehen – wurde mehrheitlich angenommen. (rb)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboRechenschaftsbericht, OKP-Beitrag, IGV und vieles mehr

Wenig Traktanden, viel Diskussionspotenzial im Juni-Landtag

Die heute beginnende Juni-Session steht vor allem im Zeichen des Rechenschaftsberichts – und kann als Effizienzprüfung gesehen werden.
11.06.2025
Abo

Wenig Traktanden, viel Diskussionspotenzial im Juni-Landtag

Die heute beginnende Juni-Session steht vor allem im Zeichen des Rechenschaftsberichts – und kann als Effizienzprüfung gesehen werden.
10.06.2025
Abo

DpL wollen punktuellen Widerspruch gegen IGV – wenn auch nur als Signal

Die DpL hoffen, die Regierung doch noch von einem Widerspruch gegen die IGV überzeugen zu können. Damit vergebe sich Liechtenstein nichts.
05.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­