­
­
­
­

«Madlenihuus» in Triesenberg bleibt erhalten

Seit über 200 Jahren gehört das «Madlenihuus» zum Triesenberger Dorfbild. Durch den Entscheid des Gemeinderats zur Renovierung und Unterschutzstellung bleibt das traditionelle Haus bestehen. In Zukunft auch für Feriengäste.

Triesenberg. - «Ich freue mich sehr, dass das ?Madlenihuus? den Triesenbergern erhalten bleibt. Es ist ein traditionelles Haus, welches die Züge der alten Bauweise zeigt und den Ortskern prägt», erklärt Gemeindevorsteher Hubert Sele auf Anfrage des «Vaterlands».
Der Entscheid ist gefallen. Das «Madlenihuus» im Triesenberger Gemeindezentrum wird doch nicht abgebrochen. Nach wiederholten Verhandlungen entschied sich der Gemeinderat für den Erhalt des 200-jährigen Hauses. (na)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Montag.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboMisstrauen gegen Vorsteherin Erne-Beck

Eklat in Triesen: VU-Fraktion löst sich auf

Die VU-Fraktion des Triesner Gemeinderates löst sich aus Protest gegen Gemeindevorsteherin Daniela Erne-Beck (VU) auf. Die vier Gemeinderäte werden aber als VU-Mandatare im Amt bleiben.
31.03.2025
AboPV-Anlagen und Brandschutz

Erhöhte Brandgefahr bei PV-Anlagen? «Entscheidend ist die fachgerechte Ausführung»

In Mauren ist gemäss inoffiziellen Informationen am 17. Juni eine PV-Anlage in Brand geraten. Handelt es sich dabei um einen Einzelfall?
26.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­