­
­
­
­
Abo

In Nesslau wird eine Getreidemühle eingerichtet, um die Wertschöpfung in der Region zu behalten

Einheimisches Korn wird in Zukunft vor Ort gemahlen, Produzenten und Konsumenten werden profitieren, ist sich die im Sommer gegründete Genossenschaft Alpsteinmühle sicher. Das sportliche Ziel: Bereits bei der nächsten Getreideernte soll die Mühle in Betrieb sein.
Adi Lippuner
Jakob Knaus, Vizepräsident der Genossenschaft Alpsteinmühle und Präsident des Vereins Alpsteinkorn im Versuchsfeld vor seinem Wohnhaus im Unterwasser Chüeboden. (Bild: Adi Lippuner)
Im Jahr 2021 fanden sich gut 30 Produzenten, alle rund um den Alpstein angesiedelt, im Verein Alpsteinkorn zusammen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­