­
­
­
­
Abo

Im Werdenberg summt es: Eine schöne und arbeitsreiche Zeit für die Bienen

Die Wintervorräte in den Waben gehen zur Neige und der Energieverbrauch steigt. Die Bienenvölker entwickeln sich zügig, täglich schlüpfen Tausende Jungbienen, Obstbäume und Löwenzahn blühen.
Lorenz Huber
Ein Schwarm erhält ein Zuhause im Schaukasten. (Bild: PD)
Wenn es das Wetter erlaubt, tragen Sammelbienen die ersten grösseren Mengen Nektar und Blütenstaub ein. Die Bienen sind auf frische Nahrung angewiesen, viele Larven müssen mit proteinreichem Pollen gefüttert werden.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­