­
­
­
­

Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)

Abo12, 7 Millionen ausbezahlt
Wenn die minimalen Lebenskosten die Einnahmen übersteigen, haben in Liechtenstein lebende Menschen Anrecht auf Ergänzungsleistungen.
13.04.2023
Abo«Im Zweifel für den Angeklagten»
7000 Franken an Ergänzungsleistungen bekam der Rentner zu viel ausbezahlt. Wegen gewerbsmässigem Betrug wurde er nicht verurteilt.
27.10.2021
AboLandtag
Ohne Anpassungen kann eine AHV-Rentenerhöhung nicht finanziert werden. Der Landtag will bei der Altersvorsorge aktiv werden.
01.10.2021
Wahlumfrage Liechtenstein-Institut
Die vierte Tranche der Wahlumfrage ist erschienen. Dieses Mal geht es um das Informationsverhalten und die drängendsten Probleme der Wähler.
04.03.2021
170 Millionen Überschuss
Das Jahresergebnis 2020 der AHV ist positiv. Auch die Beiträge sind nochmals gestiegen.
18.02.2021

weitere Artikel zu Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)

Jahresergebnisse 2020
Das finanzielle Jahresergebnis 2020 der AHV war positiv. Dasselbe gilt auch für die IV und die FAK.
17.02.2021
Zahlen der AHV-IV-FAK
Die Zahl der Altersrenten stieg im Jahre 2020 auf 22'961. Das sind 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
27.01.2021
Regierung erhöht Verwaltungskostenbeitrag
Der Verwaltungskostenbeitrag, den die Arbeitgeber an die AHV-IV-FAK-Anstalten zahlen, wird per 1. Januar 2021 erhöht.
11.11.2020
Einmalig 100 Millionen aus der Staatskasse
Es gibt Stimmen für ein Nicht-Eintreten auf den Kompromiss der Regierung. Der Entscheid fällt morgen.
30.09.2020
­
­