­
­
­
­

Schnäppchen: –17,2 Prozent!

Die aktuelle Lohnerhebung spricht eine deutliche Sprache: Auch hierzulande werden Frauen für die gleiche Arbeit schlechter bezahlt. Schon beim Berufseinstieg liegt der Unterschied bei sieben Prozent. Erklären kann dies niemand – verstehen auch nicht.
Tag der Lohngleichheit
Engagieren sich für gleiche Löhne zwischen Frauen und Männern: Monika Stur, Heidi Bernegger, Martina Haas, Sigi Langenbahn, Petra Eichele und Christine Schädler (von links).
Traurig, aber wahr: Für manche Arbeitgeber sind Frauen Schnäppchen: Nach dem Verkaufs-Motto «gleicher Preis, mehr drin», gilt auch bei Frauen: «Gleiche Leistung und viel billiger.» Tatsächlich ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­