­
­
­
­
Sonntagsgipfel

«Es geht um Realitäten»

Die Ehe für alle ist sowohl in Liechtenstein als auch der Schweiz seit Wochen ein viel diskutiertes Thema. Ein Gespräch mit Betroffenen über die Rechte von queeren Menschen, Kindern und Realitäten.
Stephanie Fleisch
Sozialwerk LGBT+ in Chur
Elia Deplazes, Vorstand Verein Flay, Björn Niggemann, Präsident sozialwerk.LGBT+, Holger Henning Seidel-Niggemann, Jugendarbeiter und Geschäftsleitung sozialwerk.LGBT+, und Ursula Göldi.
Der Schweizer Nationalrat hat im Dezember die Vorlage für die Ehe für alle angenommen und einer entsprechenden Gesetzesänderung zugestimmt. Allerdings könnte von den Gegnern der Vorlage das Referendum ergriffen werden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­