
Rufen Sie unsere Hotline 077 400 08 11 sonntags von 9 bis 11 Uhr an
-
Das Projekt «Sport- und Freizeitpark Blumenau» wird nun in zwei Etappen realisiert.
Spatenstich für neuen Sportpark «Blumenau»
Gemeindevorsteherin Daniela Wellenzohn-Erne würdigte das Projekt anlässlich des Spatenstichs. Sie freue sich, dass der «Sport- und Freizeitpark Blumenau» nun realisiert werden könne, nachdem der frühere und auch der jetzt bestehende Gemeinderat vollumfänglich hinter dem Bauvorhaben stehe. Die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Sportanlage in eine multifunktionale Freizeitanlage biete einen hohen Mehrwert für die Einwohnerinnen und Einwohner Triesens. Das sportliche Freizeitangebot umfasse Attraktionen für Kinder, Familien, Erwachsene sowie Senioren und biete zugleich neben einer hohen Aufenthaltsqualität auch ideale Rahmenbedingungen für die Nutzervereine und Schulen.
Erste Etappe beginnt
Der Spatenstich erfolgte unmittelbar nach dem Saisonabschluss des Fussballclubs. So kann die «fussballfreie» Zeit ideal verwendet werden, um die erste Etappe der Bauarbeiten zu absolvieren. Der Hauptplatz wird saniert und die dazu gehörige Leichtathletikanlage ersetzt, eine Beleuchtung des Hauptspielfelds und der Athletikanlage wird die Sportstätte künftig auch bei Dunkelheit nutzbar machen. Eine 110-Meter-Laufbahn mit Hoch- und Weitsprunganlage, Speerwurf und Kugelstossen sowie eine Boulderwand und ein Mehrzweckplatz für Badminton, Basketball und Volleyball wird errichtet.
Des Weiteren wird der erste Teil eines 800-Meter-Lauftracks angelegt, welcher nach Abschluss beider Bauetappen die gesamte Anlage umspannen wird. Ebenso in der ersten Etappe wird ein neues Gebäude mit Stauraum, Toiletten, einem Verpflegungsstand, schattigen Sitzgelegenheiten sowie einer Dachterrasse realisiert. Die erste Etappe der Sanierungsarbeiten wird im Sommer 2020 abgeschlossen sein.
Zweite Etappe erweitert Funktionalität
In der zweiten Etappe, welche dann im Herbst 2021 abgeschlossen sein wird, erfolgt die Erweiterung der Blumenau zum Freizeitpark. Ein neuer Spielplatz, Skatepark, Pumptracks für Kinder und Jugendliche, Trainingsgeräte für Senioren, Schach, Boccia, Tischtennis, Street-Workout, Barfussweg, Slackline und Balanceparcours, Beach-Volleyball werden im Freizeitpark Blumenau angesiedelt, um der Bevölkerung zentrumsnah einen attraktiven Begegnungsort anbieten zu können. (pd)