­
­
­
­
Abo

Warum die UBS viel besser dasteht als die CS, wann sie die Rivalin überholte und wie viele Schweizer Stellen die Banken haben

Die Grossbank Credit Suisse gibt es möglicherweise bald nicht mehr. Stattdessen könnte sie in der UBS aufgehen. Doch die Vorzeichen sahen noch vor einigen Jahren ganz anders aus. Alle Zahlen zur Fusion, bei der es um fast 40’000 Stellen in der Schweiz geht.
Stefan Ehrbar
Bald eins? Die UBS und die Credit Suisse. (Bild: Keystone)
Es ist eine Zahl, an die sich die Verantwortlichen der Credit Suisse bis zuletzt klammerten: 14,1 Prozent. Auf diesem Wert lag die harte Kernkapitalquote, die sogenannte «CET 1 Ratio» der Grossbank per Ende 2022 - ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­