­
­
­
­
Abo

Mit der Krise steigt die Treue: Konsumenten lassen sich zunehmend durch Kundenbindungsprogramme von Migros, Coop und Co. ködern

Kundenkarte scannen, Märkli sammeln oder Newsletter abonnieren: Die Nutzung von Treue- und Loyalitätsprogrammen ist wegen der Teuerung massiv gestiegen. Das zeigt eine neue Studie für Österreich, Deutschland und die Schweiz.
Gabriela Jordan
In Apotheken und Supermärkten werden Kundenbindungsprogramme am meisten genutzt. Im Bild ist die Apotheke Zur Rose, die inzwischen zur Migros-Gruppe gehört. (Bild: Peter Schneider / KEYSTONE)
Schlechte Zeiten schweissen zusammen. Das scheint selbst für die Beziehungen zwischen Kunden und Läden zu gelten: Aufgrund der Inflation und der Preissteigerungen tendieren Konsumentinnen und Konsumenten häufiger ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­