­
­
­
­
Abo

Mehr Trams und Metros und teureres Benzin: Das schlägt eine Studie des Bundes vor, um den ÖV-Anteil zu steigern

Forscher haben für den Bund untersucht, wie mehr Menschen für den öffentlichen Verkehr begeistert werden könnten. Dazu gehören Massnahmen, die das Autofahren verteuern. Welche Vorschläge Chancen haben - und welche Utopie bleiben dürften.
Stefan Ehrbar
Trams sollen künftig öfter über Stadtgrenzen verkehren, schlagen Forscher vor - wie etwa die Limmattalbahn, hier in Schlieren. (Bild: Andrea Zahler)
Der öffentliche Verkehr kostet jedes Jahr Milliarden Franken an Steuergeldern, und trotzdem kam er jahrelang kaum vom Fleck.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­