­
­
­
­

Walensee-Bühne zählt 37'000 Besucher

Am Samstag ist am Walensee die Derniere des Musicals "Die Schöne und das Biest" über die Bühne gegangen. Die Organisatoren ziehen eine positive Saisonbilanz - über 37'000 Musicalfans haben das Volksmärchen über den Sieg des Guten über die Raffgier gesehen.
Die Schweizerin Eveline Suter und der Ungare Istvan Csiszar in "Die Schöne und das Biest" auf der Freilichtbühne am Walensee. (Archivbild)
Die Schweizerin Eveline Suter und der Ungare Istvan Csiszar in "Die Schöne und das Biest" auf der Freilichtbühne am Walensee. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EDDY RISCH)

Die Organisatoren der Walensee-Bühne in Walenstadt SG sprachen in einer Mitteilung vom Samstag von einem "erfolgreichen Musical-Sommer". Dieses Jahr habe dank besonderem Wetterglück keine einzige der 22 Vorführungen verschoben werden müssen. Das habe es in der Ära der Walensee-Bühne noch nie gegeben. Das Besucheraufkommen an den einzelnen Shows entsprach jenem des Vorjahres.

Die weltberühmte französische Novelle "Die Schöne und das Biest" gehört zu den ältesten Volksmärchen. Sie inspirierte zahlreiche Fernsehserien, Spiel- und Zeichentrickfilme sowie Musicals. Das 24-köpfige Profi-Ensemble und elfköpfige Live-Orchester am Walensee führte die erste Musical-Version des Märchens auf, die 1994 in Deutschland ihre Uraufführung gefeiert hatte.

Die nächste Produktion auf der Walensee-Bühne ist für 2020 geplant. Welches Stück gespielt wird, wollen die Organisatoren Ende 2019 bekannt geben.

Dieses Jahr hatte die Walensee-Bühne ihren bisherigen Zweijahresrhythmus, in dem Musicals aufgeführt werden, unterbrochen und eine Aufführung für dieses Jahr vorgezogen. Die Mehrzweckhalle am Walensee, die für Proben genutzt werden kann, wird 2019 neu gebaut. Die für das nächste Jahr angekündigte Produktion von "Hair" entfällt. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Festspiele kurz vor Besucherrekord

Die Festspiele Burg Gutenberg ziehen nach den ersten zwei Wochen eine positive Zwischenbilanz der Produktion «Der letzte Gutenberger».
03.07.2025
AboNoch vier Aufführungen - sofern das Wetter mitspielt

Festspiele kurz vor Besucherrekord

Die Festspiele Burg Gutenberg ziehen nach den ersten zwei Wochen eine positive Zwischenbilanz der Produktion «Der letzte Gutenberger». 
02.07.2025
Abo

Trotz kurzfristiger Abkühlung in den Ostschweizer Gewässern: Der Klimawandel wird gravierende Folgen haben

Der Frühsommer war viel zu heiss. In Ostschweizer Flüssen und Seen geraten Fische unter Druck. Für viele Ökosysteme wird warmes Wasser zur tödlichen Gefahr.
19.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­