­
­
­
­

Picasso-Gemälde für 65 Millionen versteigert

Ein Gemälde von Pablo Picasso, auf dem sich dessen spätere Geliebte Dora Maar versteckt, hat bei einer Auktion in London die Erwartungen übertroffen: Das surrealistische Werk wechselte für umgerechnet rund 65 Millionen Franken (50 Millionen Pfund) den Besitzer.
War einem Käufer umgerechnet 65 Millionen Franken wert: Pablo Picassos Bild "Femme au béret et à la robe quadrillée (Marie-Thérèse Walter)" aus dem Jahr 1937. (Archivbild)
War einem Käufer umgerechnet 65 Millionen Franken wert: Pablo Picassos Bild "Femme au béret et à la robe quadrillée (Marie-Thérèse Walter)" aus dem Jahr 1937. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/FRANK AUGSTEIN)

Das Auktionshaus Sotheby's hatte am Mittwoch mit einem Erlös von 47 Millionen Franken für das Bild "Femme au béret et à la robe quadrillée (Marie-Thérèse Walter)" aus dem Jahr 1937 gerechnet.

Der Sotheby's-Abteilungsleiter für impressionistische und moderne Kunst, James Mackie, sagte, Picassos "langjährige Geliebte und Muse" Marie-Thérèse Walter sei Hauptthema des Bildes. Aber im Schatten hinter Walter tauche Dora Maar auf, die der Maler 1936 kennenlernte und die seine Geliebte wurde.

Das Porträt wurde zum ersten Mal auf dem internationalen Kunstmarkt angeboten. Angaben zum Verkäufer und zum Käufer machte das Auktionshaus nicht. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboNeue Ausstellung der Hilti Art Foundation

«In Touch» ist mehr als eine Präsentation

Karin Schick eröffnet als Leiterin der Hilti Art Foundation ihre erste Ausstellung. Darin treten 40 Werke des 20. Jahrhunderts in einen Dialog.
15.05.2025
Abo

«In Touch» ist mehr als eine Präsentation

Karin Schick eröffnet als Leiterin der Hilti Art Foundation ihre erste Ausstellung. Darin treten 40 Werke des 20. Jahrhunderts in einen Dialog.
14.05.2025
AboAbschlussausstellung

Kunst, die aus dem Inneren kommt

Die Studierenden des Gestalterischen Vorkurses zeigen, wie aus Übungen persönliche Statements und aus Ideen berührende Werke werden.
27.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­