­
­
­
­

Erste Schweizer Wilhelm-Leibl-Restrospektive

Erstmals in der Schweiz widmet das Kunsthaus Zürich Wilhelm Leibl, einem wichtigen Vertreter des Realismus, eine Restrospektive. Die Ausstellung "Wilhelm Leibl. Gut sehen ist alles!" dauert vom 25. Oktober bis 19. Januar.
Mit seinem Gemälde "Die Dorfpolitiker" (1877) hat Wilhelm Leibl zwar die Kritiker an der Weltausstellung in Paris im Jahr 1878 vor den Kopf gestossen, aber dennoch einen durchschlagenden Erfolg verbucht.
Mit seinem Gemälde "Die Dorfpolitiker" (1877) hat Wilhelm Leibl zwar die Kritiker an der Weltausstellung in Paris im Jahr 1878 vor den Kopf gestossen, aber dennoch einen durchschlagenden Erfolg verbucht.
Wilhelm Leibl (1844-1900) - Wer? Der Künstler gilt als einer der bedeutendsten Maler des 19. Jahrhunderts und als einer der wichtigsten Vertreter des Realismus.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­