­
­
­
­
Abo

Schnee à discrétion in Samnaun: Ein Bergdorf setzt auf Wintertourismus und will weg vom Billig-Image

Während andere Skigebiete wegen des Klimawandels aufgeben müssen, plant Samnaun auszubauen. Bis im Mai kann man hier die Pisten runterbrettern. Bisher bekannt war das Bündner Bergdorf vor allem für sein zollfreies Einkaufen. Das soll sich nun ändern.
Fabian Muster
Ausblick auf die doppelstöckige Luftseilbahn, die von Samnaun-Ravaisch zur Bergstation auf 2500 Meter über Meer führt. (Bild: Andrea Badrutt)
«Zollfrei 6 km» steht auf einem Schild beim Abzweiger Richtung Samnaun. Noch wenige Kilometer sind es bis zum «hochalpinen Shopping-Paradies», wie sich das Bündner Bergdorf selbst auf der Website anpreist.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­