­
­
­
­
Abo

«Mode muss selbstverständlich sein, sonst taugt sie nicht fürs Leben»: Wie sich Akris von der Schürzenfabrik zum Fashionlabel mit Weltruf entwickelte

Kein anderes Schweizer Modelabel strahlt so weit über die Landesgrenzen hinaus wie das St.Galler Familienunternehmen Akris. Zum 100-Jahr-Jubiläum sprechen Chefdesigner Albert Kriemler und CEO Peter Kriemler im Interview über ihre Grossmutter, prominente Kundinnen und ihr Bekenntnis zum Standort St.Gallen.
Interview: Christina Weder und Seraina Hess
Akris -Kreativdirektor Albert Kriemler (rechts) und sein Bruder Peter, Geschäftsführer von Akris. (Bild: PD /Akris)
Albert Kriemler, Sie inszenieren Ihre Mode in der Stiftsbibliothek oder an der HSG in St.Gallen und fertigen sogar Kleidung mit dem Stadtplan - eine Liebeserklärung an die Heimat.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­