­
­
­
­
Abo

Fake News zu Israel-Hamas-Krieg: Wie lassen sich Falschnachrichten entlarven?

Auf Social Media wird gezielt Desinformation über den Krieg zwischen Israel und der Hamas gestreut. Selbst Inhalte aus Computerspielen werden dafür verwendet. Was es zu beachten gilt, wenn man sich über die sozialen Medien informiert.
Annika Bangerter
Junge Menschen informieren sich teilweise ausschliesslich über Social Media. Sie sind besonders anfällig, Falschnachrichten zu glauben. (Bild: Ems-Forster-Productions)
Entführte Kleinkinder hinter Gittern, Phosphorbomben über Gaza und ein abgeschossener Helikopter: Das sind drei Videos, die in den vergangenen Tagen tausendfach angeschaut und mit dem Verweis auf Israel geteilt wurden.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­