­
­
­
­
Abo

Noch schneller ladbar: ETH baut Batterie, mit der wir in Zukunft den Solarstrom im Keller speichern

Zink-Batterien sind vielversprechende Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien. Wissenschafter der ETH Zürich haben nun solche entwickelt, die noch schneller ladbar sind und ohne giftige Salze auskommen.
Bruno Knellwolf
Ohne effizientere Batterietechnik wird die Elektrifizierung und damit der Verzicht auf fossile Treibstoffe nicht gelingen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­