­
­
­
­
Abo

«Atomkraft? Ja, bitte!», sagt ein ehemaliger AKW-Gegner

Als ehemaliger linker Musikprofessor listet der Aargauer Martin Schlumpf nun in seinem Atombuch auf, warum die Schweiz nicht nur auf Erneuerbare setzen kann, sondern auch auf Atomkraft angewiesen ist.
Bruno Knellwolf
Der offene Reaktor während der Revision im Atomkraftwerk Beznau-2 in Döttingen. Die Atomkraftwerke Beznau-1 und Beznau-2 liefern rund 6 Milliarden Kilowattstunden Strom im Jahr.  (Bild: Gaetan Bally / KEYSTONE)
2011 wurde Martin Schlumpf an der Zürcher Hochschule für Künste als Musikprofessor pensioniert. Ein Naturwissenschafter ist der Aargauer somit nicht, doch seit längerer Zeit befasst er sich intensiv mit der ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­