­
­
­
­

Carcoustics schliesst Standort in Mauren

Der deutsche Automobilzulieferer Carcoustics verschiebt die Produktion des Werks in Mauren im nächsten Jahr in die Slowakei. 60 Arbeitsplätze gehen damit bis Ende 2014 verloren, wie am Dienstag bekannt wurde. Das Unternehmen begründet den Entscheid mit der Frankenstärke, fehlender Kundennähe und logistischen Nachteilen.

Mauren. - Im Maurer Werk entwickelt und produziert Carcoustics Aluminiumhitzeschilder. Die Produktion soll in den neu eröffneten Standort Novaky in der Slowakei verlagert werden, wie der für Mauren zuständige Geschäftsbereichs- und Standortleiter Franz-Bernd Schenke gegenüber der Wirtschaftspresseagentur.com erklärte. Von dieser Massnahme seien in Liechtenstein voraussichtlich 58 Mitarbeiter betroffen. Der Stellenabbau soll so sozialverträglich wie möglich vorgenommen werden. Die Verlagerung der Produktion soll bis Ende 2014 erfolgen. Die Verlagerung von manuellen Handarbeitsplätzen laufe bereits seit August 2013.

Mehrere Ursachen für die Verlagerung

Bei Carcoustics begründet man diese Entscheidung mit mehreren Faktoren. So hätten insbesondere hohe Fixkosten durch die Entwicklung des Wechselkurses sowie die fehlende Kundennähe und logistische sowie zollrechtliche Nachteile eine wesentliche Rolle gespielt. Mit diesem Schritt in Richtung Osteuropa folge Carcoustics seinen Kunden und verbessere dadurch seine internationale Wettbewerbsfähigkeit. Zudem gebe es in Novaky entsprechende Ausbaureserven für neue Technologien. (gübi)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Mittwoch.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboViele Details sind noch unklar
Dem Kanton St. Gallen droht nicht nur der Verlust von Arbeitsplätzen. Auch Ausfälle bei den Steuereinnahmen sind zu erwarten.
25.04.2025
Promotion
Die Nufa AG feiert am 17. Mai ihr 55-jähriges Bestehen und geht mit neuer Energie und klarem Kurs in die Zukunft.
12.05.2025
Abo
Rund 90 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Stakeholder aus Liechtenstein und der Region kamen an die Uni Liechtenstein. Ziel war es, konkrete Ansätze aufzuzeigen, wie KMU die Herausforderungen der Nachhaltigkeitsregulierung erfolgreich bewältigen können.
17.01.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
vor 20 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
vor 18 Stunden
­
­