­
­
­
­

Tödlicher Unfall von Jörg Haider: 1,8 Promille Alkohol

Nicht nur überhöhte Geschwindigkeit, sondern auch zu viel Alkohol haben höchstwahrscheinlich zu dem tragischen Unfalltod des rechtspopulistischen Politikers Jörg Haider in Österreich geführt. Untersuchungen der Gerichtsmedizin hätten 1,8 Promille Alkohol im Blut des Verunglückten ergeben, sagte am Mittwoch (15.10.2008) der neue Vorsitzende von Haiders Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ), Stefan Petzner. "Es ist richtig, dass Landeshauptmann Jörg Haider zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert war. Ich kann und muss das bestätigen", sagte Petzner. Haider habe gerne Feste gefeiert. Die 1,8 Promille Alkohol im Blut übersteigt den in Österreich erlaubten Grenzwert von 0,5 Promille deutlich. Eine Stellungnahme der Behörden und der Familie werde es nicht geben, sagte Petzner. Er forderte die Medien auf, "jetzt und hier die Stopptaste zu drücken und die Berichterstattung betreffend des Unfalles abzuschließen". Bei dem Unfall sei kein anderer verletzt worden, "sondern Jörg Haider selbst hat den höchsten Preis gezahlt, den man zahlen kann, nämlich sein Leben." Der Unfall erreiche damit "eine Dimension, die nicht mehr die öffentliche Person Jörg Haider betrifft, sondern die Privatperson".
 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLandtagswahlen 2025
Die FBP schliesst, falls sie am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus. Für Liechtenstein wäre das ein Novum, andernorts aber keineswegs.
23.01.2025
Abo
Die FBP schliesst, falls sie bei den Landtagswahlen am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, auch eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus. Für Liechtenstein wäre das zwar ein Novum, aber nicht unmöglich. In Österreich gab es das bereits zur Jahrtausendwende.
22.01.2025
AboAngeklagte zeigt sich geständig
Eine Frau setzte sich mit 0,96 Promille hinter das Steuer und verursachte einen Unfall mit schwerer Körperverletzung. Das hat Folgen.
21.12.2024
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
vor 20 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
vor 18 Stunden
­
­