Fürst erhält 1,45 Millionen Euro EU-Förderung
1,45 Millionen Euro an EU-Landwirtschaftsförderung hat die Stiftung Fürst Liechtenstein vergangenes Jahr erhalten. Sie ist damit die Stiftung mit dem höchsten Subventionsbetrag, wie aus der österreichischen Transparenzdatenbank hervorgeht. Die Direktzahlungen sollen den Landwirten ein stabiles Einkommen gewährleisten.
Wilfersdorf/Vaduz. - Von den knapp 4'750 veröffentlichten Förderempfängern werden in der Transparenzdatenbank 66 Stiftungen gelistet. 8 Stiftungen erhielten im vergangenen Jahr mehr als 100'000 Euro Agrarförderungen. Am meisten erhielt 2012 die Stiftung Fürst Liechtenstein Zweigniederlassung Wilfersdorf (Weingut und Forstbetrieb) mit 1,34 Millionen Euro, davon allein rund 798'100 Euro an Direktzahlungen. Weiters erhielt die Stiftung Fürst Liechtenstein - Naturpark Sparbach Stiftung im Rahmen der «Investitions-und Regionaloffensive» rund 117'000 Euro.
Förderung soll Landwirte unterstützen
Die EU will mit diesem Förderinstrument Landwirten finanziell unter die Arme greifen. «Mit den Direktzahlungen wird ein stabiles Einkommen für die Landwirte gewährleistet. Sie sind ein Garant für eine nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft in Europa», heisst es als Erklärung auf der Transparenzdatenbank-Homepage. (apa/ga)