­
­
­
­

Galakonzert der Musikakademie

Das 3. Galakonzert um 17 Uhr im SAL verspricht Musikgenuss vom Feinsten. Vierzehn Stipendiatinnen und Stipendiaten der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein präsentieren ein vielfältiges Repertoire der Romantik.

Schaan. - Der liechtensteinische Komponist Josef Gabriel Rheinberger findet 2014 anlässlich seines 175. Geburtstags in der diesjährigen Programmgestaltung besondere Beachtung. Folgerichtig wird das Galakonzert mit seiner Hornsonate in Es-Dur, op.178 eröffnet, interpretiert von Levon Avagyan (Klavier) und Joan Bernat Sanchis (Horn). Anschliessend werden Entwicklung und Erfolge der Musikakademie.

Hervorragende Musiker

Zu den sechs eingeladenen Studenten für das Galakonzert zählt auch die deutsch-griechische Pianistin Kiveli Dörken. Für das Galakonzert hat sie eine erlesene Auswahl von Chopin und Robert Schumann zusammengestellt. Der junge französische Bratschist Adrien Boisseau konnte in den letzten Jahren bei Wettbewerben und Konzertauftritten nachhaltig auf sich aufmerksam machen.
Ensemblespiel als Schlüsselelement einer ganzheitlichen Ausbildung ist ein Herzensanliegen der Internationalen Musikakademie. In der Bearbeitung für sechs Celli von Prof. Despalj spielen Kian Soltani, Latica Anic, Vid Veljak, Anton Spronk, Nadja Reich wie auch die Moderatorin des Abends Marie Spaemann das Abendlied von Josef Gabriel Rheinberger. Konzertbesucher dürfen sich neben dem Hörgenuss schon jetzt auch auf ganz besondere freuen. (pd)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Auf Einladung der Internationalen Rheinberger Gesellschaft IRG präsentierte die Pianistin Elena Buechel in ihrer Klaviersoiree Werke von Alessandro Marcello, Robert Schumann, Josef Gabriel Rheinberger und Frédéric Chopin.
19.01.2025
Abo
Insgesamt 120 Veranstaltungen pro Jahr sind im bald neu eröffneten Hagenhaus in Nendeln geplant. Das erste Konzert ist bereits am Mittwoch.
06.09.2024
AboHagenhaus startet mit zahlreichen Veranstaltungen
Insgesamt 120 Veranstaltungen pro Jahr sind im bald neu eröffneten Hagenhaus in Nendeln geplant. Das erste Konzert ist bereits am Mittwoch.
06.09.2024
Wettbewerb
5x2 Tickets für den «Crazy-Ball» zu gewinnen
Crazy-Ball 2025 «Outer Space»
vor 15 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Braucht es eine landesweite Regelung für private Feuerwerke?
­
­