Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
Zeitzeugen und Verantwortliche erzählten am Freitag in Triesenberg über die Unwetterkatatsrophe vom 31. Juli 1995, als der Weiler Sütigerwis durch ein Rüfegang verschüttet wurde.
Der gebürtige Schellenberger Albin Büchel ist sehr engagiert und verbringt viel Zeit damit,
das Obst – seine grosse Leidenschaft – und die Kräuter aus seinem Garten zu verarbeiten.
Mit dem Tod des Papstes beginnt die Suche nach einem Nachfolger, das Konklave. Damit gemeint sind sowohl der Vorgang der Wahl als auch die Kardinalsversammlung selbst.
Franziskus wollte ein Papst für die Armen sein und schmückte sich nicht gerne mit Prunk. Dennoch liess sich eine grosse Trauerfeier nicht vermeiden. Dafür fiel die Beisetzung
schlichter aus.
Am 18. Mai stimmt die Bevölkerung von Vaduz über die Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes für die Liechtensteinische Landesbibliothek ab, wogegen ein Referendum zustande gekommen ist.
Der Verein Grabser Mühlbach plant, neben dem Gehlerhaus eine Sägerei zu errichten, wie
sie im Jahr 1840 genutzt wurde. Dafür muss der Bachverlauf angepasst werden.
vor 10 Stunden
Fotos
Feuerwehrtheater Triesen (26.04.2025)
Rhema in Altstätten
Projekt Gattersäge in Grabs (27.04.2025)
Werdenberger Street Food Festival in Grabs (26.04.2025)
Modeschau im LOVA Center, Triesen. (25.04.2025)
Bäärger Aabat-Marcht mit Fiiraabatbiar in Triesenberg
Eröffnung der Sonderausstellung Spuren der Zeit – Rüfegang 1995, Triesenberg
Generalversammlung der VP Bank in Vaduz (25.04.2025)
Oder etwa doch? Höflichkeitsfloskeln bei der Nutzung von Chat-GPT und ähnlichen auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Programmen verursachen dem Unternehmen Open AI Dutzende Millionen ...
Daniela Fritz
News aufs Handy
Senden Sie START an die Nummer +423 791 16 16 oder klicken Sie auf den Button: